Fuggerstadt Classic Eleganzen

Besonderes Highlight: Augsburger Eleganzen und Fuggerstadt Classic Ensemble

Die Fuggerstadt Classic begeistert jedes Jahr mit ihren einzigartigen Schönheitswettbewerben, die sowohl Oldtimer-Liebhaber als auch das breite Publikum in ihren Bann ziehen. Im Mittelpunkt stehen zwei besondere Contests:

Fuggerstadt Classic Eleganzen
Fuggerstadt Classic Ensemble

Augsburger Eleganzen

Beim Wettbewerb „Augsburger Eleganzen“ werden die seltensten, außergewöhnlichsten und wertvollsten Fahrzeuge prämiert, die an der Rallye teilnehmen. Eine fachkundige Jury aus Oldtimer-Experten der Region bewertet die Fahrzeuge nach Kriterien wie Ästhetik, Originalität und historischem Wert. Doch nicht nur die Experten haben ein Mitspracherecht: Eine Vertreterin oder ein Vertreter aus dem Publikum wird als Gastjuror ausgewählt und darf ebenfalls seine Stimme abgeben.

Interessierte können sich über Facebook oder per E-Mail für den Posten des Publikumsjurors bewerben. Die Aufgabe besteht darin, am Rallyetag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr die Fahrzeuge im Parc fermé zu bewerten. Als Dankeschön wartet ein exklusives Drei-Gänge-Galadinner während der Abendveranstaltung im Hotel Maximilian’s.

Fuggerstadt Classic Ensemble

Seit 2022 gibt es zusätzlich den Wettbewerb um das schönste „Classic Ensemble“. Hierbei wird nicht nur das Fahrzeug bewertet, sondern der gesamte Auftritt des Teams – inklusive Kleidung, die stilistisch zur Epoche des Oldtimers passt. Dieser Contest erfreut sich großer Beliebtheit und wird auch in diesem Jahr fortgeführt.

Im letzten Jahr gewann das Team eines Jeep Willys M28 mit einem beeindruckenden Military-Look aus den 1950er-Jahren. Die diesjährigen Sieger dürfen sich auf eine besondere Auszeichnung freuen: eine Steinhart-Rallye-Uhr als Trophäe.

Fuggerstadt Classic Gewinner

Ein Erlebnis für alle Sinne

Die Wettbewerbe finden im Parc fermé auf der Maximilianstraße statt und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen und mit den Teams ins Gespräch zu kommen. Die Siegerehrung erfolgt um 17:30 Uhr vor dem Hotel Maximilian’s im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung.

Ob als Teilnehmer oder Zuschauer – die Augsburger Eleganzen und das Classic Ensemble machen die Fuggerstadt Classic zu einem unvergesslichen Highlight!

Ergänzte Bewertungskriterien für die Augsburger Eleganzen

Die Bewertung der Fahrzeuge im Wettbewerb „Augsburger Eleganzen“ erfolgt nach den folgenden erweiterten Kriterien, die die Einzigartigkeit und Qualität jedes Oldtimers umfassend erfassen:

1. Optik

2. Seltenheit

3. Qualität der Restauration

4. Automobiler Kulturwert

5. Gesamteindruck als Classic Ensemble (Zusätzlich für den Ensemble-Wettbewerb)

Diese detaillierten Kriterien gewährleisten eine faire und umfassende Bewertung, bei der sowohl technische als auch kulturelle Aspekte berücksichtigt werden. Sie machen den Wettbewerb zu einem Highlight der Fuggerstadt Classic!

Die kompetente Jury der Fuggerstadt Classic

Die Jury der Fuggerstadt Classic setzt sich aus erfahrenen Fachleuten und einem Vertreter des Publikums zusammen. Gemeinsam küren sie die außergewöhnlichsten und besten Oldtimer unter den teilnehmenden Fahrzeugen.

Feste Mitglieder der Jury

Jürgen Steinle

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Ingenieur und Leiter der Abteilung Design Technik Interieur in einem internationalen Automobilunternehmen bringt Jürgen Steinle nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine große Leidenschaft für klassische Automobile in die Bewertung ein.

Patric Meinzer

Der renommierte Automobildesigner ist in leitender Position bei einer deutschen Premium-Automarke tätig. Seine Expertise im Designbereich – gepaart mit seiner Liebe zu Oldtimern und künstlerischen Ambitionen, machen ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied der Jury.

Ulrich Sander

Als amtlich anerkannter Sachverständiger ist Ulrich Sander seit über 35 Jahren für die TÜV SÜD Auto Service GmbH tätig. Sein umfassendes Fachwissen über historische Fahrzeuge und seine private Begeisterung für Oldtimer zeichnen ihn als wertvollen Experten in der Jury aus.

Fuggerstadt Classic Jury

Die Vertretung des Publikums

Neben den festen Mitgliedern hat auch das Publikum die Möglichkeit, bei der Preisvergabe mitzuwirken. Wer Teil der Jury werden möchte, kann sich als Publikumsjuror oder Publikumsjurorin bewerben. Besondere Fachkenntnisse sind nicht erforderlich – entscheidend ist die Begeisterung für Oldtimer und ein gutes Auge für Details.

Interessierte können sich über die Website oder per E-Mail (rallye@pro-air.de) bewerben und sollten dabei kurz darlegen, warum sie für diese Aufgabe geeignet sind. Die gewählte Person bewertet am Rallyetag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr die Fahrzeuge (und Ensembles) im Parc fermé. Als Dankeschön wird der Publikumsjuror zur feierlichen Abendveranstaltung im Hotel Maximilian’s eingeladen – inklusive eines exklusiven Drei-Gänge-Galadinners.

Ein starkes Team für eine faire Bewertung

Die Kombination aus fachlicher Expertise und Publikumsbeteiligung gewährleistet eine ausgewogene und vielseitige Bewertung der teilnehmenden Fahrzeuge. Die Jury achtet auf Kriterien wie Optik, Seltenheit, Qualität der Restauration und den automobilen Kulturwert, um die besten Oldtimer und Ensembles auszuzeichnen.