Fuggerstadt Classic Regelwerk

Regelwerk

Die Fuggerstadt Classic ist eine exklusive Oldtimer-Rallye, bei der nicht Geschwindigkeit, sondern Präzision und Eleganz im Vordergrund stehen. Um am Event teilnehmen zu können, müssen sowohl Fahrzeug als auch Fahrer bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hier finden Sie die Details zum Regelwerk und zur Startberechtigung:

Startberechtigte Fahrzeuge

Um an der Fuggerstadt Classic teilzunehmen, müssen die Fahrzeuge folgende Kriterien erfüllen:

Fuggerstadt Classic Regelwerk

Verhaltensregeln für die Teilnehmer

Teilnehmerzahl pro Fahrzeug und Nenngeld

Jedes Fahrzeug darf mit einem Fahrer und einem Beifahrer starten. Zusätzliche Mitfahrer können gegen einen Aufpreis angemeldet werden. Kinder unter 12 Jahren nehmen kostenfrei teil.

Anfahrt

Die Einfahrt in den Parc Fermé befindet sich auf der südlichen Maximilianstraße (Kirche St. Ulrich /Ulrichsplatz) und wird über den Kitzenmarkt (kein Gefälle) empfohlen. Hier erfolgt auch die technische Abnahme durch den TÜV Süd Classic. Bitte bringen Sie Ihre Vignette gut sichtbar an der Windschutzscheibe an.

Fuggerstadt Classic Regelwerk

Akkreditierung

Nachdem Sie Ihr Fahrzeug geparkt haben, begeben Sie sich bitte ins Hotel Maximilian´s. Am Empfang erhalten Sie Ihre Startunterlagen vom Team der pro air Medienagentur. In den Startunterlagen finden Sie unter aanderem zwei große Startnummern und eine kleine. Die großen Startnummern bitte jeweils auf die Fahrer- und Beifahrertür kleben. Die kleine bitte auf der Windschutzscheibe befestigen, damit teilnehmende Fahrzeuge auch von vorne schnell erkannt werden können. Es handelt sich hierbei um sehr hochwertig produzierte Klebenummern, die ohne Hilfsmittel (wie z. B. Föhn) wieder zu entfernen sind. Der Start erfolgt nach Startnummer.

(Achtung Teams mit US-Cars: Bitte im voraus eine Lackprüfung vornehmen!) Wir übernehmen keine Gewährleistung oder Haftung für etwaige Schäden, die dadurch entstehen können.

Fahrtbeschreibung und Streckenführung

Roadbook: Die Streckenführung wird durch das Roadbook vorgegeben. Es enthält alle notwendigen Informationen, um die Strecke korrekt zu absolvieren. Die Route wird durch sogenannte Chinesenzeichen (stilisierte Straßenführungen) veranschaulicht und durch zusätzliche Hinweise ergänzt. Angaben zur Entfernung zum nächsten Ereignis sowie eine durchlaufende Kilometrierung sind ebenfalls enthalten.

Fuggerstadt Classic Regelwerk
Fuggerstadt Classic Regelwerk

Startnummer

Die Startnummern müssen gut sichtbar auf der rechten und linken Tür sowie vorne auf der Windschutzscheibe oder Motorhaube des Fahrzeugs angebracht werden. Bitte entfernen Sie die Startnummern nach der Rallye ohne Hilfsmittel wie Föhn oder scharfe Gegenstände, um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.

Bordkarte

Die Bordkarte dient zur Dokumentation Ihrer Ergebnisse während der Rallye. Eintragungen erfolgen entweder durch Sie selbst oder durch das Rallye-Personal.

Rallyeaufgaben und Wertungsprüfungen

Durchfahrtskontrollen (DK)

Bemannte Durchfahrtskontrollen sind im Roadbook mit einem Stempelsymbol gekennzeichnet. Hier erhalten Sie einen Stempel in Ihrer Bordkarte.

Unbemannte Durchfahrtskontrollen können Fragen beinhalten, deren Antworten von den Teilnehmern selbst in die Bordkarte eingetragen werden müssen.

Geheime Durchfahrtskontrollen sind im Roadbook nicht verzeichnet und dienen dazu, Ihre Aufmerksamkeit und Streckentreue zu testen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Durchfahrtskontrollen.

Wertungsprüfungen (WP)

Wertungsprüfungen sind im Roadbook angekündigt und erfordern das Absolvieren einer vorgeschriebenen Strecke in einer möglichst exakt vorgegebenen Zeit. Präzision ist hier entscheidend für Ihre Punktzahl.

Wichtiger Hinweis zur Bordkarte

Die Bordkarte muss unbedingt beim Zieleinlauf auf der Maximilianstraße abgegeben werden! Nur so können Ihre Ergebnisse gewertet werden.

Mit diesen Regeln schaffen wir eine faire und sichere Veranstaltung für alle Beteiligten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude bei der Fuggerstadt Classic!